Ambulante nichtinvasive Kardiologie
In der kardiologischen Sprechstunde von Herrn Dr. med. Rüdiger Claus
Ort: "Thomasium", Käthe-Kollwitz-Str. 16-18, 04109 Leipzig
Telefon: 03 41 / 211 87 87
Telefax: 03 41 / 211 87 89
Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr, alle weiteren Tage nach Vereinbarung
In der kardiologischen Sprechstunde von Herrn Dr. med. Rüdiger Claus geht es um die frühzeitige Erkennung von Herzerkrankungen. Durch ein aktuelles nichtinvasives Diagnostikverfahren sollen Folgeerscheinungen vermieden und Lebenserwartung- und -qualität verbessert werden.
Für ein gesundes Herz werden in der Kardiologie deshalb folgende Untersuchungen durchgeführt:- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit EKG
- Echokardiographie (Ultraschall) einschließlich Doppler- und Farbdopplerverfahren
Sollten weitere invasive diagnostische und therapeutische Verfahren notwendig sein besteht eine enge Kooperation mit dem Herzzentrum der Universität Leipzig. Zu diesen Fällen gehören beispielsweise:
- Herzkatheteruntersuchung mit PTCA/Stenting (Erweiterung der Herzkranzgefäße mit verschiedensten Verfahren, komplexe Interventionen)
- Elektrophysiologische Untersuchung einschließlich Ablation bei Herzrhythmusstörungen
- Herzschrittmacher- und Defibrillatorimplantation
Auch die individuelle, medikamentöse Therapie bei Herzerkrankungen nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand gehört zum Angebot der kardiologischen Praxis von Herrn Dr. med. Rüdiger Claus.
Hierbei ist es wichtig, dass ein individueller Termin für den Besuch in der Kardiologie gefunden wird. Dann sollten möglichst alle erforderlichen Untersuchungen zeitnah durchgeführt werden können, um den Alltag der Herzpatienten so gering wie möglich zu beeinträchtigen.
Universität Leipzig - HerzzentrumE-Mail-Anfragen: dialysepraxis-petra.schneider∂web.de